
Actionshots selbstgemacht - Teil 10: Lichtschranke II
Lichtschranke mit einstellbarer Auslöseverzögerung
Wie man Fotos mit Hilfe einer Lichtschranke schießen kann, hatten wir schon im neunten Teil des 'Actionshots selbstgemacht' Tutorials gezeigt. Jetzt hat der Hersteller Eltima nachgelegt und mit der Jokie2 eine Lichtschranke mit einstellbarer Auslöseverzögerung auf den Markt gebracht.
Dieses Feature ist für den Einsatz beim Mountainbiken Gold wert, denn so lässt sich der Moment der Aufnahme perfekt einstellen, ohne die Position der Lichtschranke oder der Kamera verändern zu müssen.

Bisher galt: Bei einer Lichtschranke ohne Einstellmöglichkeit muss der Abstand zwischen der Lichtbarriere und der ausgerichteten Kamera genau passen (wie in Teil 9 beschrieben).
Bei zu geringem Abstand wird der vorbeifahrende Biker zu spät abgelichtet (Abhilfe: Kameraposition weiter von der Lichtschranke entfernen), bei zu großem Abstand löst die Kamera bereits aus, bevor das Motiv die Bildmitte erreicht (Abhilfe: Kameraposition näher an die Lichtschranke heran setzen).
Mit der einstellbaren Auslöseverzögerung wird es komfortabel: Zuerst die Kamera genau an der gewünschten Stelle positionieren, um den idealen Bildaufbau aus Action und Hintergrund einzufangen. Dann die Lichtschranke in ausreichender Entfernung vor der Kamera aufbauen (die Kabelverbindung lässt sich per 2,5mm Klinkenkabel verlängern).
Bei den ersten Aufnahmen löst man meist zu früh aus. Mit einem Drehregler lässt sich dann die Auslöseverzögerung nachjustieren (Feineinstellung: 20 Mikrosekunden bis 10 Sekunden).

Bei weiteren Fahrten durch die Lichtschranke, idealerweise mit gleicher Geschwindigkeit wie zuvor, sieht man dann die Auswirkung der Einstellung: je länger die Verzögerung, desto später löst die Kamera nach dem Durchfahren der Lichtbarriere aus.
Nach 3-4 versuchen sollte es passen, das Foto friert die Action genau zum richtigen Zeitpunkt ein.
Fazit: Wer eine Kamera mit Fernauslöser-Anschluss besitzt, erhält mit der Lichtschranke für knapp 160 EUR die Möglichkeit, ohne fremde Hilfe gute Actionshots von sich selbst zu schießen.
Diese Fotosession ist zwar mit einem aufwendigeren Aufbau verbunden (Lichtschrankeneinheit, Reflektor und Kamera müssen aufgestellt werden), dafür kann man sich bei der Fahrt durchs Motiv zu 100% auf die Action konzentrieren, das Foto entsteht von allein.
Die Jokie2 bibt's bei: www.eltima-electronic.de
28.03.2013 © FULLFACE | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall
